Deine Saat-Anfrage
Du wünschst dir von uns Saat, um Bienen-Retter zu werden? Hier sagen wir dir, wie das geht.
Nutze das Formular
Vielleicht hältst du schon ein 3g-Saattütchen von uns in Händen. Vielleicht hast du aber auch nur von Freunden gehört, dass es Saat bei uns gibt oder uns gerade zufällig im Internet gefunden. Blühwiesen-Saat ist ein erster guter Schritt, um zum Bienen-Retter zu werden. Die Frage ist dann, wie kommst du an diesen guten “Stoff”.
Am einfachsten ist es für uns, wenn du uns das unten stehende Formular ausfüllst. Beschreibe dein Vorhaben und formuliere, wie wir dich dabei unterstützen können. Bitte beachte dabei auch die erklärenden Texte in dem Formular, denn das erspart uns und dir viel Klärungszeit.
Wichtige ergänzende Infos für dich
Bitte habe Verständnis dafür, dass unsere Saatvorräte begrenzt sind und du von deiner Anfrage noch keine Ansprüche an uns ableiten kannst. Wir haben im Jahr 2019 und 2020 Blühflächen mit insgesamt mehr als 2,2 Mio. m² gefördert und möchten auch in 2021 wieder tolle Projekte unterstützen. Daher freuen wir uns, wenn du uns mehr darüber erzählst, was du vorhast. Je besser wir informiert sind, desto leichter können wir entscheiden, wie wir dir bei deinem Vorhaben am besten helfen können.
Wir finanzieren uns hauptsächlich über Spenden und sind auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um unsere Saatvorräte wieder aufstocken und so noch mehr Flächen zum Aufblühen bringen zu können. Willst auch du dazu beitragen, dass möglichst viele blühende Lebensräume entstehen? Bienchen & Co. freuen sich über jeden Beitrag. Unsere Kontoverbindung findest du hier.
Willst du bereits vor der Bestellung wissen, wie Aussaat und Pflege am besten funktionieren? Dann informiere dich hier, wo wir dir viele Tipps als Text- und Filmformat zusammengestellt haben.
Neues Feature: Nach der Aussaat ist vor der Aussaat!
Anfang des Jahres ist der optimale Zeitpunkt, seine Garten- und Balkonprojekte zu planen und das nahende Frühjahr für die Aussaat zu nutzen. Saatanfragen für die sofortige Umetzung sind dann ideal und wir versprechen, sehr zeitnah auf eure Wünsche zu reagieren.
Aber wer kennt das nicht? Die Zeit verfliegt wie im Wind und schon sind wir mitten im Sommer. Da fragt man sich, lohnt sich jetzt noch die Aussaat einer Blühmischung? Auf diese Frage gehen wir u.a. in dem Bereich FAQ ein.
So oder so – ob ihr im Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter auf uns aufmerksam geworden seid: ihr könnt uns immer kontaktieren und auch unser Formular nutzen. Wir haben dort die Optionen der sofortigen Bestellung und auch der Reservierung für das kommende Frühjahr eingebaut, so dass ihr eure Wünsche noch genauer an uns übermitteln könnt.
Bei einer Anfrage für das nächste Frühjahr, habt bitte ein wenig Geduld mit uns für die Bearbeitung. Wir sammeln die verschiedenen Projektvorschläge von den Bienen-Rettern und wählen zu Beginn des Jahres die Vorhaben aus, die wir mit einem Saat-Sponsoring unterstützen wollen. Rechtzeitig bevor die neue Aussaatsaison startet, beliefern wir die Glücklichen dann mit ihrer Blühwiesenmischung.

UPDATE zur aktuellen Lage
Frühjahrszeit ist Saatzeit und Hochkonjunktur beim Saat-Lieferanten. Dies führt – nun auch noch gepaart mit der Situation rund um COVID-19 – zu Engpässen.
Inzwischen konnten wir aber erfolgreich unsere Bestände wieder auffüllen und damit die Limitierung auf Flächen bis zu 50m² wieder zurücknehmen.
Die automatisierte Email als Bestätigung eures erfolgreichen Formularversands ist noch keine Garantie für eine tatsächliche und zeitnahe Bearbeitung euer Anfrage. Erst wenn wir persönlich mit euch im Mailkontakt stehen und die Unterstützung für eurer Projekt zusichern, könnt ihr euch auf einen schnellstmöglichen Versand verlassen.
Danke für euer Verständnis und kommt gesund und munter durch diese herausfordernde Zeit!
Hier kannst du dein Bienen-Retter-Projekt vorstellen und deinen Saat-Wunsch abgeben
Hinweis in eigener Sache
Mit dem Absenden dieses Formulars willigst du automatisch ein, dass wir – Flowers4Bees e.V. und BLUME2000 SE – mit dir in Kontakt treten und dich bzgl. dieses Blühwiesenprojekts anschreiben dürfen. Selbstverständlich werden deine Daten ausschließlich für diesen Zweck und nicht für Werbung genutzt. Du kannst dieser Kommunikation jederzeit z.B. über eine Nachricht per Email widersprechen.